Ihre Feuerwehr in Leverkusen
Die Feuerwehr Leverkusen begrüßt Sie auf ihrer Internetpräsenz. Mit etwa 30.000 Einsätzen im Jahr sind wir täglich 24 Stunden für jeden im Stadtgebiet präsent. Die Aufgaben der Feuerwehr sind so vielfältig, dass wir unsere Bürger und alle weiteren Interessenten über die Feuerwehr Leverkusen informieren möchten.
Hier finden Fotos und Beschreibungen von Feuerwehrfahrzeugen, haben die Möglichkeit Berichte über aktuelle Einsätze nachzulesen oder können sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr informieren. Und Sie finden auch die Links zu den verschiedenen Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr.
Aktuelle Meldungen
27.11.2023
Zwölf neue PSU-Helfer*innen ausgebildet
Das Team der psychosozialen Unterstützung (PSU) hat am vergangenen Wochenende Verstärkung bekommen! Zehn frisch ausgebildete Helferinnen und Helfer sollen zukünftig in...
01.11.2023
Prüfung zum Feuerwehrtaucher erfolgreich bestanden
Die Fachgruppe Wasserrettung/Tauchen der Feuerwehr Leverkusen besteht nun aus 26 ausgebildeten Feuerwehrtauchern. Vor einer Woche legten vier Kollegen die Prüfung zum Feuerwehrtaucher der...
12.10.2023
Löschfahrzeug aus Leverkusen in der Ukraine angekommen
Gut 1. 500 Kilometer Strecke liegen zwischen Leverkusen und Tysmenyzja, wo nun ein ehemaliges Löschfahrzeug der Feuerwehr Leverkusen zur Brandbekämpfung eingesetzt wird. Drei Pensionäre...
12.09.2023
Bundesweiter Warntag am 14.09.2023
Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der dritte bundesweite Warntag statt. An dem gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen soll um 11 Uhr zum einen die technische...
06.09.2023
Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für den Rettungsdienst Leverkusen
Der Rettungsdienst der Stadt Leverkusen hat zwei neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) erhalten. Die Fahrzeuge sind am Klinikum Leverkusen und dem St. Remigius Krankenhaus in Opladen stationiert. Sie...
31.08.2023
Verabschiedung Rainer Lundschien
Heute haben wir unseren Kollegen Rainer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rainer hat 1987 seine Ausbildung bei der Feuerwehr Leverkusen begonnen und war somit knapp 37 Jahre bei uns...
17.08.2023
Bevorstehende Veranstaltungen
In den Sommermonaten richten die ehrenamtlichen Löschzüge der Feuerwehr Leverkusen traditionell ihre Feuerwehrfeste aus. Die Veranstaltungstermine finden Sie unter Veranstaltungen in...
31.07.2023
Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in
Leverkusen (164. 000 Einwohner) ist nicht nur eine Industriestadt mit Schwerpunkt Chemie sowie Maschinenbau und Autozulieferung. Es ist auch eine Stadt mit hohem Freizeitwert am Rande des Bergischen...
17.07.2023
33 Beförderungen ausgesprochen
Wir gratulieren und freuen uns in dieser und in der kommenden Woche gleich 33 Beförderungen aussprechen zu können!Täglich sind die Kolleginnen und Kollegen mit vollem Einsatz dabei -...
12.07.2023
Vier neue Hochwasserboote in Dienst gestellt
Die Starkregenereignisse im Sommer 2021 haben Teile von Leverkusen stark getroffen. Um für solche, immer häufiger und heftiger auftretende Ereignisse noch besser aufgestellt zu sein, hat...
11.07.2023
Kuscheltiere spenden Trost
Bereits seit knapp 12 Jahren spenden die selbstgestrickten Kuscheltiere des Strickteams „Teddy Kunterbunt“ Kindern im Notfall Trost. Liebevoll werden sie von Leverkusener Ehrenamtlerinnen...
03.06.2023
Sirenen-Probealarm
Am Samstag, den 03. Juni, findet ab 12 Uhr eine regionale Sirenen-Probealarmierung statt. Zeitgleich mit der Stadt Köln und dem Rheinisch-Bergischen-Kreis werden auch in Leverkusen die...
26.05.2023
Neue Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst
Ende Mai haben sieben Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Leverkusen und eine Mitarbeiterin des Malteser Hilfsdienstes (MHD) Leverkusen die Weiterbildung zum Praxisanleiter bzw. zur...
03.05.2023
Einsatzkräfte aus Leverkusen zur Waldbrandübung in Portugal
Am Sonntagmorgen starteten drei ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Leverkusen zu einer dreitägigen Übung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden in Portugal. Mit einem...
27.04.2023
Girls'Day 2023
14 Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren nutzten den Girlsday am Donnerstag (27. 04.) auf der Feuer- und Rettungswache in Leverkusen Wiesdorf, um den abwechslungsreichen Beruf der Feuerwehrfrau...
06.03.2023
Warntag NRW am 09. März 2023
Am kommenden Donnerstag, den 09. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Dabei wird das modulare Warnsystem zentral durch das Land ausgelöst. Neben den Warn-Apps NINA und KATWARN wird...
02.03.2023
Pilot-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Der letzte Ausbildungslehrgang war für die 20 neuen Truppmänner und –Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr etwas Besonderes. Zusammen mit dem Institut der Feuerwehr...
15.02.2023
Neue Leitstellendisponenten ausgebildet
Glückwunsch an unsere 6 neuen Leitstelle Disponent:innen! Vier Wochen dauerte die Fortbildung zum Leitstellendisponenten bzw. zur Leitdtellendisponentin. Dabei lernten die...
19.12.2022
Eigenvorsorge im Katastrophenfall
Wir bereiten uns auf außergewöhnliche Einsatzszenarien vor, um die Gesundheit der Bevölkerung in Krisensituationen sicher zu stellen. Aber was können Sie selbst tun, um auf...
05.12.2022
Zweiter bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022
An diesem Warntag werden durch den Bund um 11 Uhr die angeschlossenen mobilen Warnsysteme (MoWas) ausgelöst. Ziel des Warntages ist die bundesweite Erprobung der technischen Infrastruktur zur...
14.10.2022
Fire Days
Bei unseren Fire Days konnten von Montag den 10. 10. bis Mittwoch den 12. 10. 2022 insgesamt 11 Jugendliche die Feuerwehr Leverkusen kennenlernen und den Berufsalltag der Feuerwehrleute hautnah...
30.09.2022
Ausbildung zum Brandmeister abgeschlossen
Nach 18 Monaten der Ausbildung gratulieren wir dem Grundausbildungslehrgang 2021 zur bestandenen Laufbahnprüfung. An 6 Prüfungstagen mussten die Anwärter ihr theoretisches und...
08.09.2022
Sieben Beförderungen ausgesprochen
Am Donnerstag, den 08. 09. 2022, wurden fünf Kollegen der Berufsfeuerwehr durch den Oberbürgermeister Herrn Uwe Richrath im Ratssaal der Stadt Leverkusen in Begleitung des Fachbereichsleiters...
06.09.2022
Landesweiter Sirenenprobealarm am 08. September 2022
Am Donnerstag, 09. September 2022, findet auf Initiative des Innenministeriums NRW ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen Warnmittel erprobt –...
18.08.2022
Neue Tauchgeräte für die Feuerwehr Leverkusen
Vor kurzem haben wir 25 neue Tauchgeräte sowie 35 Tauchmasken der Firma Dräger erhalten. Nachdem die Geräte in unserer Atemschutzwerkstatt inventarisiert, geprüft und der Einsatz...
14.07.2022
Jahrestag der Flutkatastrophe
Heute vor einem Jahr hat auch Leverkusen die Flutkatastrophe schwer getroffen. Wir möchten mit einigen Zahlen noch einmal an die Tage der Flut erinnern und uns bei allen Helferinnen und...
13.06.2022
Realbrandausbildung bei der Feuerwehr Leverkusen
Die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs absolvierten in den letzten Tagen einen Durchgang in der Realbrandausbildung. Voraussetzung für dieses realistische Training ist die zuvor...
03.06.2022
Stadtfeuerwehrtag 2022
Am Freitag, den 03. 06. 2022 fand unser Stadtfeuerwehrtag an der Wache der freiwilligen Feuerwehr Steinbüchel statt. Wir freuen uns sehr, dass die Feierlichkeiten in diesem Jahr wieder...
11.02.2022
virtueller Rundgang durch die Feuerwache
virtuelle Panorama - Tour durch unsere Feuerwache Seit dem Einzug in unsere Hauptfeuer- und Rettungswache sind nun etwa 18 Monate vergangen. Natürlich wissen wir, dass viele von Euch...