Aktuelles

 


Sirenen-Probealarm

03.06.2023

Sirenen-Probealarm

Am Samstag, den 03. Juni, findet ab 12 Uhr eine regionale Sirenen-Probealarmierung statt. Zeitgleich mit der Stadt Köln und dem Rheinisch-Bergischen-Kreis werden auch in Leverkusen die...

mehr erfahren

Systemadministrator*in Feuerwehreinsatzleitung/Krisenstab (m/w/d)

26.05.2023

Systemadministrator*in Feuerwehreinsatzleitung/Krisenstab (m/w/d)

Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...

mehr erfahren

Neue Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst

26.05.2023

Neue Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst

Ende Mai haben sieben Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Leverkusen und eine Mitarbeiterin des Malteser Hilfsdienstes (MHD) Leverkusen die Weiterbildung zum Praxisanleiter bzw. zur...

mehr erfahren

Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in

23.05.2023

Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in

Leverkusen (164. 000 Einwohner) ist nicht nur eine Industriestadt mit Schwerpunkt Chemie sowie Maschinenbau und Autozulieferung. Es ist auch eine Stadt mit hohem Freizeitwert am Rande des Bergischen...

mehr erfahren

Einsatzkräfte aus Leverkusen zur Waldbrandübung in Portugal

03.05.2023

Einsatzkräfte aus Leverkusen zur Waldbrandübung in Portugal

Am Sonntagmorgen starteten drei ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Leverkusen zu einer dreitägigen Übung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden in Portugal. Mit einem...

mehr erfahren

Sachbearbeiter*in Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

02.05.2023

Sachbearbeiter*in Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...

mehr erfahren

Girls'Day 2023

27.04.2023

Girls'Day 2023

14 Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren nutzten den Girlsday am Donnerstag (27. 04.) auf der Feuer- und Rettungswache in Leverkusen Wiesdorf, um den abwechslungsreichen Beruf der Feuerwehrfrau...

mehr erfahren

Sachbearbeiter*in Informations- und Kommunikationstechnik

29.03.2023

Sachbearbeiter*in Informations- und Kommunikationstechnik

Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...

mehr erfahren

Warntag NRW am 09. März 2023

06.03.2023

Warntag NRW am 09. März 2023

Am kommenden Donnerstag, den 09. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Dabei wird das modulare Warnsystem zentral durch das Land ausgelöst. Neben den Warn-Apps NINA und KATWARN wird...

mehr erfahren

Pilot-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

02.03.2023

Pilot-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

  Der letzte Ausbildungslehrgang war für die 20 neuen Truppmänner und –Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr etwas Besonderes. Zusammen mit dem Institut der Feuerwehr...

mehr erfahren

Neue Leitstellendisponenten ausgebildet

15.02.2023

Neue Leitstellendisponenten ausgebildet

Glückwunsch an unsere 6 neuen Leitstelle Disponent:innen!   Vier Wochen dauerte die Fortbildung zum Leitstellendisponenten bzw. zur Leitdtellendisponentin. Dabei lernten die...

mehr erfahren

Eigenvorsorge im Katastrophenfall

19.12.2022

Eigenvorsorge im Katastrophenfall

Wir bereiten uns auf außergewöhnliche Einsatzszenarien vor, um die Gesundheit der Bevölkerung in Krisensituationen sicher zu stellen. Aber was können Sie selbst tun, um auf...

mehr erfahren

Zweiter bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022

05.12.2022

Zweiter bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022

An diesem Warntag werden durch den Bund um 11 Uhr die angeschlossenen mobilen Warnsysteme (MoWas) ausgelöst. Ziel des Warntages ist die bundesweite Erprobung der technischen Infrastruktur zur...

mehr erfahren

Fire Days

14.10.2022

Fire Days

Bei unseren Fire Days konnten von Montag den 10. 10. bis Mittwoch den 12. 10. 2022 insgesamt 11 Jugendliche die Feuerwehr Leverkusen kennenlernen und den Berufsalltag der Feuerwehrleute hautnah...

mehr erfahren

Ausbildung zum Brandmeister abgeschlossen

30.09.2022

Ausbildung zum Brandmeister abgeschlossen

Nach 18 Monaten der Ausbildung gratulieren wir dem Grundausbildungslehrgang 2021 zur bestandenen Laufbahnprüfung. An 6 Prüfungstagen mussten die Anwärter ihr theoretisches und...

mehr erfahren

Sieben Beförderungen ausgesprochen

08.09.2022

Sieben Beförderungen ausgesprochen

Am Donnerstag, den 08. 09. 2022, wurden fünf Kollegen der Berufsfeuerwehr durch den Oberbürgermeister Herrn Uwe Richrath im Ratssaal der Stadt Leverkusen in Begleitung des Fachbereichsleiters...

mehr erfahren

Landesweiter Sirenenprobealarm am 08. September 2022

06.09.2022

Landesweiter Sirenenprobealarm am 08. September 2022

Am Donnerstag, 09. September 2022, findet auf Initiative des Innenministeriums NRW ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen Warnmittel erprobt –...

mehr erfahren

Neue Tauchgeräte für die Feuerwehr Leverkusen

18.08.2022

Neue Tauchgeräte für die Feuerwehr Leverkusen

Vor kurzem haben wir 25 neue Tauchgeräte sowie 35 Tauchmasken der Firma Dräger erhalten. Nachdem die Geräte in unserer Atemschutzwerkstatt inventarisiert, geprüft und der Einsatz...

mehr erfahren

Jahrestag der Flutkatastrophe

14.07.2022

Jahrestag der Flutkatastrophe

Heute vor einem Jahr hat auch Leverkusen die Flutkatastrophe schwer getroffen. Wir möchten mit einigen Zahlen noch einmal an die Tage der Flut erinnern und uns bei allen Helferinnen und...

mehr erfahren

Realbrandausbildung bei der Feuerwehr Leverkusen

13.06.2022

Realbrandausbildung bei der Feuerwehr Leverkusen

Die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs absolvierten in den letzten Tagen einen Durchgang in der Realbrandausbildung. Voraussetzung für dieses realistische Training ist die zuvor...

mehr erfahren

Stadtfeuerwehrtag 2022

03.06.2022

Stadtfeuerwehrtag 2022

Am Freitag, den 03. 06. 2022 fand unser Stadtfeuerwehrtag an der Wache der freiwilligen Feuerwehr Steinbüchel statt. Wir freuen uns sehr, dass die Feierlichkeiten in diesem Jahr wieder...

mehr erfahren

Ausbildungsstart Notfallsanitäter*in

12.05.2022

Ausbildungsstart Notfallsanitäter*in

Anfang Mai startete bei uns ein neuer Ausbildungslehrgang zum*zur Notfallsanitäter*in.  In den kommenden drei Jahren lernen die Kollegen neben den anatomischen Besonderheiten des...

mehr erfahren

Abschluss Leitstellen-Lehrgang 01/2022

29.04.2022

Abschluss Leitstellen-Lehrgang 01/2022

Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst - Wo genau ist der Notfallort? So beginnt jeder Notruf in der Leitstelle Leverkusen, wenn die Disponentinnen und Disponenten ein Gespräch über die...

mehr erfahren

GirlsDay 2022 bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen

28.04.2022

GirlsDay 2022 bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen

In diesem Jahr durften wir, nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall, endlich wieder 6 junge Frauen auf unserer Hauptfeuerwache zum GirlsDay begrüßen. Der Mädchen-Zukunftstag fand...

mehr erfahren

Brandamtfrau/Brandamtmann im Einsatzdienst und Sachbearbeitung (m/w/d)

25.02.2022

Brandamtfrau/Brandamtmann im Einsatzdienst und Sachbearbeitung (m/w/d)

Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...

mehr erfahren

virtueller Rundgang durch die Feuerwache

11.02.2022

virtueller Rundgang durch die Feuerwache

virtuelle Panorama - Tour durch unsere Feuerwache   Seit dem Einzug in unsere Hauptfeuer- und Rettungswache sind nun etwa 18 Monate vergangen. Natürlich wissen wir, dass viele von Euch...

mehr erfahren

Schweigeminute

04.02.2022

Schweigeminute

Zum Gedenken an die verstorbene Polizistin und den verstorbenen Polizisten der Polizei Rheinland-Pfalz hielten die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Leverkusen heute um 10 Uhr an der...

mehr erfahren

Sirenenprobealarm am 04.12.2021

01.12.2021

Sirenenprobealarm am 04.12.2021

Am Samstag den 04. 12. 2021 um 12:00 Uhr ist es wieder soweit, die Sirenen im Stadtgebiet Leverkusen, aber auch in den umliegenden Städten und Gemeinden, werden getestet. Diese Tests werden...

mehr erfahren

Beförderungen

29.10.2021

Beförderungen

Am Donnerstag, den 28. 10. 2021, wurden erneut fünf Kollegen der Berufsfeuerwehr durch den Oberbürgermeister Herrn Uwe Richrath im Ratssaal der Stadt Leverkusen in Begleitung der...

mehr erfahren

Beförderungen

30.09.2021

Beförderungen

Am Mittwoch, den 29. 09. 2021, wurden elf Kollegen der Berufsfeuerwehr durch den Oberbürgermeister Herrn Uwe Richrath im Ratssaal der Stadt Leverkusen in Begleitung des Fachbereichsleiters Herrn...

mehr erfahren

Freitag, der 13. August 2021 ist Rauchmeldertag

13.08.2021

Freitag, der 13. August 2021 ist Rauchmeldertag

Der heutige bundesweite Rauchmeldertag hat den Schwerpunkt “Rauchmelder jährlich prüfen undnach 10 Jahren austauschen. Denn nur funktionierende Rauchmelder retten...

mehr erfahren

07.08.2021

Feuerwehren aus dem Rheinland unterstützen bei Waldbränden in Griechenland

Die Feuerwehren aus Bonn, Königswinter und Leverkusen sind mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit zur Hilfe bei den Waldbränden in Griechenland angefordert. Auf Grund der...

mehr erfahren

Viele Nachwuchskräfte für die Feuerwehr Leverkusen

12.04.2021

Viele Nachwuchskräfte für die Feuerwehr Leverkusen

Nach insgesamt 18-monatiger Ausbildungszeit an der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule der Feuerwehr Leverkusen stellten 14 Brandmeisteranwärter Ihr erlerntes Wissen in einer mehrtätigen...

mehr erfahren

41 Jahre und 9 Monate Feuerwehr Leverkusen

19.03.2021

41 Jahre und 9 Monate Feuerwehr Leverkusen

Gestern hat ein „Urgestein“ der Feuerwehr Leverkusen seinen letzten Dienst angetreten. Mit knapp 42 Jahren Einsatzdiensterfahrung in Leverkusen wird Rafael Müller am heutigen Morgen...

mehr erfahren

Landesweiter Sirenenprobealarm am 11. März 2021

06.03.2021

Landesweiter Sirenenprobealarm am 11. März 2021

Am Donnerstag, 11. März 2021, findet auf Initiative des Innenministeriums NW ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen Warnmittel erprobt – so...

mehr erfahren

Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020

07.09.2020

Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020

Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Wie schon in den Vorjahren in Nordrhein-Westfalen werden dabei diesmal in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Um...

mehr erfahren

Waldbrandgefahr

10.08.2020

Waldbrandgefahr

In Leverkusen und auch in vielen Regionen Deutschlands herrscht derzeit aufgrund anhaltender Trockenheit die zweithöchste Warnstufe für Waldbrandgefahr.   Helfen Sie mit, den...

mehr erfahren


Weitere Informationen