Ihre Feuerwehr in Leverkusen
Die Feuerwehr Leverkusen begrüßt Sie auf ihrer Internetpräsenz. Mit etwa 25.000 Einsätzen im Jahr sind wir täglich 24 Stunden für jeden im Stadtgebiet präsent. Die Aufgaben der Feuerwehr sind so vielfältig, dass wir unsere Bürger und alle weiteren Interessenten über die Feuerwehr Leverkusen informieren möchten.
Hier finden Fotos und Beschreibungen von Feuerwehrfahrzeugen, haben die Möglichkeit Berichte über aktuelle Einsätze nachzulesen oder können sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr informieren. Und Sie finden auch die Links zu den verschiedenen Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr.
Aktuelle Meldungen
23.05.2022
Sachbearbeiter*in Information und Kommunikation (m/w/d)
Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...
12.05.2022
Ausbildungsstart Notfallsanitäter*in
Anfang Mai startete bei uns ein neuer Ausbildungslehrgang zum*zur Notfallsanitäter*in. In den kommenden drei Jahren lernen die Kollegen neben den anatomischen Besonderheiten des...
29.04.2022
Abschluss Leitstellen-Lehrgang 01/2022
Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst - Wo genau ist der Notfallort? So beginnt jeder Notruf in der Leitstelle Leverkusen, wenn die Disponentinnen und Disponenten ein Gespräch über die...
28.04.2022
GirlsDay 2022 bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen
In diesem Jahr durften wir, nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall, endlich wieder 6 junge Frauen auf unserer Hauptfeuerwache zum GirlsDay begrüßen. Der Mädchen-Zukunftstag fand...
22.04.2022
Sachgebietsleitung Liegenschaften und Zentrallogistik (m/w/d)
Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...
25.02.2022
Brandamtfrau/Brandamtmann im Einsatzdienst und Sachbearbeitung (m/w/d)
Leverkusen wächst. Mehr als 167. 000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3. 400...
11.02.2022
virtueller Rundgang durch die Feuerwache
virtuelle Panorama - Tour durch unsere Feuerwache Seit dem Einzug in unsere Hauptfeuer- und Rettungswache sind nun etwa 18 Monate vergangen. Natürlich wissen wir, dass viele von Euch...
04.02.2022
Schweigeminute
Zum Gedenken an die verstorbene Polizistin und den verstorbenen Polizisten der Polizei Rheinland-Pfalz hielten die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Leverkusen heute um 10 Uhr an der...
01.12.2021
Sirenenprobealarm am 04.12.2021
Am Samstag den 04. 12. 2021 um 12:00 Uhr ist es wieder soweit, die Sirenen im Stadtgebiet Leverkusen, aber auch in den umliegenden Städten und Gemeinden, werden getestet. Diese Tests werden...
24.11.2021
Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in
Leverkusen (164. 000 Einwohner) ist nicht nur eine Industriestadt mit Schwerpunkt Chemie sowie Maschinenbau und Autozulieferung. Es ist auch eine Stadt mit hohem Freizeitwert am Rande des Bergischen...
29.10.2021
Beförderungen
Am Donnerstag, den 28. 10. 2021, wurden erneut fünf Kollegen der Berufsfeuerwehr durch den Oberbürgermeister Herrn Uwe Richrath im Ratssaal der Stadt Leverkusen in Begleitung der...
30.09.2021
Beförderungen
Am Mittwoch, den 29. 09. 2021, wurden elf Kollegen der Berufsfeuerwehr durch den Oberbürgermeister Herrn Uwe Richrath im Ratssaal der Stadt Leverkusen in Begleitung des Fachbereichsleiters Herrn...
13.08.2021
Freitag, der 13. August 2021 ist Rauchmeldertag
Der heutige bundesweite Rauchmeldertag hat den Schwerpunkt “Rauchmelder jährlich prüfen undnach 10 Jahren austauschen. Denn nur funktionierende Rauchmelder retten...
07.08.2021
Feuerwehren aus dem Rheinland unterstützen bei Waldbränden in Griechenland
Die Feuerwehren aus Bonn, Königswinter und Leverkusen sind mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit zur Hilfe bei den Waldbränden in Griechenland angefordert. Auf Grund der...
12.04.2021
Viele Nachwuchskräfte für die Feuerwehr Leverkusen
Nach insgesamt 18-monatiger Ausbildungszeit an der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule der Feuerwehr Leverkusen stellten 14 Brandmeisteranwärter Ihr erlerntes Wissen in einer mehrtätigen...
19.03.2021
41 Jahre und 9 Monate Feuerwehr Leverkusen
Gestern hat ein „Urgestein“ der Feuerwehr Leverkusen seinen letzten Dienst angetreten. Mit knapp 42 Jahren Einsatzdiensterfahrung in Leverkusen wird Rafael Müller am heutigen Morgen...
06.03.2021
Landesweiter Sirenenprobealarm am 11. März 2021
Am Donnerstag, 11. März 2021, findet auf Initiative des Innenministeriums NW ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen Warnmittel erprobt – so...
07.09.2020
Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Wie schon in den Vorjahren in Nordrhein-Westfalen werden dabei diesmal in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Um...
10.08.2020
Waldbrandgefahr
In Leverkusen und auch in vielen Regionen Deutschlands herrscht derzeit aufgrund anhaltender Trockenheit die zweithöchste Warnstufe für Waldbrandgefahr. Helfen Sie mit, den...
29.11.2019
Feuerwehr Leverkusen im Landtag NRW
Gestern besuchte der Grundlehrgang der Berufsfeuerwehr Leverkusen im Rahmen der Grundausbildung den Landtag NRW. Nach einer kurzen Informationsveranstaltung über den Landtag, hatten die jungen...
12.10.2019
Neue Brandmeisteranwärter bei der Berufsfeuerwehr
Anfang Oktober haben 16 neue Brandmeisteranwärter ihre Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen angetreten. Die Kollegen im Alter von 20 bis 30 Jahren haben nun eine 18-monatige, spannende...
30.09.2019
Spende für Kollegen in Griechenland
Hilfreiche Spende für Kollegen in Griechenland: Der Verein "Griechische Gemeinde Leverkusen und Umgebung" hatte die Idee, bei unserer Feuerwehr Leverkusen nachzufragen, ob gebrauchte Geräte...
30.09.2019
Laufbahnprüfung erfolgreich bestanden
In der vergangenen Woche absolvierten die Brandmeisteranwärter der Feuerwehr Leverkusen nach 18 Monaten Ausbildung ihre Laufbahnprüfung. Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen,...
03.09.2019
Probealarm am 5. September: Leverkusener Feuerwehr erprobt Warnmittel
Am Donnerstag, 5. September 2019, findet zum zweiten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt – so auch in Leverkusen. Ziel...
19.08.2019
Warntag NRW 2019 am 5. September
Am 5. September 2019 findet auf Initiative des Innenministeriums des Landes NRW zum zweiten Mal ein landesweiter "Warntag" statt. In diesem Jahr steht der Warntag NRW unter dem Motto „Zusammen...
09.04.2019
Erfolgreicher Nachwuchs für die Feuerwehr
Fünf neue Brandmeister und zwei Brandoberinspektoren für die Berufsfeuerwehr Leverkusen sowie 29 Absolventen des Truppmannlehrgangs bei der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen Nachdem...
06.04.2019
Neue Spezialeinheit für Waldbrände
Zusammen mit der Feuerwehr Bonn und der Feuerwehr Königswinter stellt die Feuerwehr Leverkusen eines der Waldbrandmodule, das auch im EU-Katastrophenschutzeinsatz eingesetzt werden...
28.03.2019
Girls Day 2019 bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen
Auch in diesem Jahr durfte die Berufsfeuerwehr Leverkusen wieder acht junge Frauen im Rahmen des19. bundesweiten Girls Day (Mädchen-Zukunftstag) auf der Feuer- und Rettungswache Süd...
08.08.2018
Unterwegs mit dem Grundlehrgang- Training Industriebrandbekämpfung
In dem Zeitraum vom 30. 07. – 02. 08. 2018 besuchte der Grundausbildungslehrgang eine dreitägige Fortbildungsveranstaltung in Rotterdam – Niederlande. Ziel der...
27.07.2018
Neue Drehleitern für die Feuerwehr Leverkusen
Zwei neue Drehleitern verjüngen den Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Leverkusen. In der Feuerwache Opladen war bislang eine Drehleiter „niedriger Bauart“...
28.06.2018
Beförderungen bei der Berufsfeuerwehr
Nachdem am vorletzten Sonntag, zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages befördert wurden, konnten am gestrigen Tage auch 19 Kollegen der...
28.06.2018
TH-Intensivseminar bei der Feuerwehr Leverkusen – Üben für den Ernstfall
Für zwölf Mitglieder der Feuerwehr Leverkusen begannen am 26. 06. 2018 zwei anstrengende und lehrreiche Tage. Die Firma Weber Rescue Systems lehrte den Teilnehmern neue...
17.06.2018
Neue Rettungssanitäter bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen
Der Grundlehrgang der Berufsfeuerwehr, der am 01. 10. 2017 seine Ausbildung begonnen hat, absolvierte in den letzten drei Monaten erfolgreich die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Diese gliederte...
01.08.2017
Vier neue Rettungswagen für die Feuerwehr Leverkusen
Die Rettungswagen auf Mercedes Sprinter Fahrgestell mit Aufbau der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge verfügen über einige Besonderheiten. Gestern war die Presse...
23.06.2017
Zwei neue Kollegen für den Leitungsdienst der Berufsfeuerwehr Leverkusen
Seit dem 01. 06. 2017 hat der Leitungsdienst der Berufsfeuerwehr der Stadt Leverkusen zwei neue Kollegen im gehobenen Dienst. Hier sehen Sie die beiden vor unserem Einsatzleitwagen (ELW) der gerade...
19.05.2017
Neuer GW-Gefahrgut für die Feuerwehr Leverkusen
Seit dem 18. 05. 2017 steht der neue GW- Gefahrgut auf der Feuer- und Rettungswache 1 in Leverkusen. Technische Daten: Fahrgestell: Scania P310 DB...
26.04.2017
Einstellungstest
Am 18. Und 19. 04. 2017 fand wieder der körperliche Einstellungstest für unsere neuen Brandmeisteranwärter statt. Nachdem die Bewerber in einem schriftlichen Online Test ihr Wissen...
07.04.2017
Neue Brandoberinspektoren bei der Berufsfeuerwehr
Zwei Kollegen erhielten am 30. 03. 2017 ihre Befähigung, der Laufbahngruppe 2. 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) am Institut der Feuerwehr und konnten am selben Tag, in Leverkusen zu...
29.03.2017
Neue Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr
Am Dienstag den 28. 03. 2017 hielten vier Auszubildende der Berufsfeuerwehr Leverkusen stolz die Zeugnisse ihrer erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfung in der Hand. In den vergangenen...